Dieser Preis wird an Rheder Vereine, Organisationen oder Personen vergeben, die sich in besonderer Weise engagieren, damit Rhede als Heimat erfahren werden kann und auch auf Dauer erlebt wird.
Den ersten Preis (2.500 Euro) überreichte Bürgermeister Jürgen Bernsmann an den Mühlenpowerverein Krommert, der sich zur Aufgabe gemacht hat, historisches Wissen, Fachkenntnisse und alte Handwerkstechniken rund um den Bereich Mühle und Brot zu erhalten.
Der Mühlenverein beabsichtigt, von dem Preisgeld einen Defibrillator anzuschaffen.
Am 21.11.2024 lädt der Vorstand alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Enck in Krommert ein. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr. Eine schriftliche Einladung folgt. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme.
In diesem Jahr findet das Mühlenfest erstmalig an einem Sonntag statt. Es beginnt um 11.00 Uhr an der Habers Mühle (Habers Mühle 4, 464414 Rhede) in Krommert. Dieser Tag ist gleichzeitig deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals. Auch in diesem Jahr haben wir für unsere Besucher ein attraktives Programm zusammengestellt.
Sofern der Wind ausreicht, wird sich die Mühle den ganzen Tag drehen und ist zur Besichtigung geöffnet.
Am Nachmittag erwartet die Besucher ein umfangreiches Kuchenbuffet. Wie im letzten Jahr bieten wir Leckeres vom Grill an. Für kühle Getränke ist gesorgt.
Neben der musikalischen Unterhaltung tritt die Kunterdanzgruppe Rhede auf und für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Vorstand
Die Mühlenpower Krommert Seite
verwendet Cookies
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Auf der Seite Wegbeschreibung wird auf Google Maps zugegriffen.